Bei der (ABI) akzeptieren wir Unterschiede nicht nur wir unterstützen sie, wir feiern sie und wir leben sie zum Wohle unserer Mitarbeiter_innen, unserer Gemeinschaft und unserer Produkte. Die ABI ist stolz darauf, ein Arbeitsplatz für Chancengleichheit zu sein, und wir setzen uns dafür ein, ein integratives Umfeld für alle zu schaffen. Wir begrüßen Vielfalt, fördern aktiv die Inklusion und begrüßen Bewerbungen von jeder Person.Die Audi Business Innovation GmbH (ABI) wurde 2013 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Kerngeschäft der Automobilbranche neu zu denken. Als digitales Produktentwicklungs- und Innovationsunternehmen bietet die ABI eine umfassende Produkt- und IT-Expertise für nutzerzentrierte Lösungen. Unser übergreifendes Ziel ist es, Verkaufs- und Distributionsprozesse der AUDI AG zu stärken, indem wir relevante digitale Lösungen und zuverlässige IT Plattformen bereitstellen. Wir bieten Konzepte für digitale Services und Business Modelle, erstellen Produktentwicklungsprozesse und implementieren digitale Services entlang der Wertschöpfungskette stets mit Fokus auf Effizienz in Marketing und Sales Prozessen. Durch unsere Produkt- und IT Expertise für verbraucherorientierte Lösungen, unser unternehmerisches Handeln, sowie unser Mindset gestalten wir die digitale Transformation mit. Die Automotive Visualization Platform (AVP) ist die zentrale Plattform zur systemseitigen industriellen Erstellung und Bereitstellung von Produktvisualisierungen für alle digitalen Vertriebskanäle. Hierfür entwickelt die Audi Business Innovation GmbH Software-Module und Pipeline-Komponenten, um Digital Retail und Content Lösungen für stetig wachsenden Anforderungen in der Fahrzeugvisualisierung für Audi und weitere Marken im VW Konzern bereitzustellen. Was dich auf deiner Mission erwartet Weiterentwicklung des 3D Remote Service hin zu einer Multimarkenlösung innerhalb des VW-Konzerns (Audi, VW, Audi Sport, Cupra und Bentley) Unterstützung Markt Rollout des 3D Remote Service Mitarbeit bei wesentlichen Verbesserung von Performance, Kosten und Releasefähigkeit In unseren selbstorganisierten Entwicklungsteams analysierst, konzipierst und implementierst du nutzerfreundliche und innovative Webanwendungen auf Basis neuester Technologien Du arbeitest mit modernen Architekur-Paradigmen wie Micro-Frontends, Micro-Services oder Single-Page Applications auf unterschiedlichen Cloud-Plattformen Mit agilen Methoden entwickelst du unsere nach Domain Driven Design geschnittenen Produkte weiter Dein Team lebt DevOps und du begleitest den kompletten Lifecycle getreu You build it, you run it Dein Qualitätsanspruch und Blick für Nachhaltigkeit trägt zu zukunftsfähigen Lösungen bei Stark ausgeprägtes agiles Mindset Erfahrung mit Methoden agiler Softwareentwicklung (z.B. Scrum, Kanban) Erfahrung mit Development Pipelines, Testautomatisierung, Continuous Integration / Continuous Deployment in cloud-basierten Umgebungen Kenntnisse moderner Architekturkonzepte wie Micro-Frontends, Micro-Services und DDD Expertise in modernen Web-Technologien und Frameworks wie: Node.js, Vue.js, Web Components, JavaScript, TypeScript, ReactJS, WebRTC, CSS3, HTML5, Unit Testing, RESTful APIs, OAuth2 und UI / End-to-End Testing, Multi-Cloud Setups (AWS, Google) Teamgeist, Kreativität und Spaß an projektbezogener Arbeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Was wünschenswert wäre Universitäts- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Abschluss Erfahrung in der Anwendungsentwicklung mit FaaS (z.B. AWS Lambda, GCP Cloud Functions) Erfahrung mit Containerisierung (z.B. Kubernetes, Docker) Erfahrung mit Infrastructure As Code (z.B. Pulumi, Terraform, CDK) Kenntnisse im Umgang mit AWS oder GCP Erfahrung mit WebRTC und Streaming Erfahrung mit CMS (z.B. Adobe Experience Manager, Contentful) Erste Erfahrungen mit Game Engine Technologien (Unreal Engine, Unity) Moderne, zentral gelegene Büros in bei gleichzeitiger Flexibilität durch Home-Office Möglichkeit der Mitarbeit in einem flexiblen, selbstorganisierten System Wettbewerbsfähige Vergütungspakete Betriebliche Altersvorsorge Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben (z.B. flexible Arbeitszeiten, ABIkids Kindertagespflege, Möglichkeit eines Sabbaticals, Workation,
[email protected]) Interne Schulungsangebote (z.B. persönliche Coachings, Achtsamkeits-Trainings) Jährliches Weiterbildungsbudget für Konferenzen, Schulungen, Trainings Vergünstigtes Leasing eines Fahrzeugs über die AUDI AG Flexibel einsatzbares monatliches Mobilitäts-Budget Monatlicher Lunch-Zuschuss in Form von digitalen Essensmarken Audi Corporate Benefits (Rabatte für Fitnessstudio, Shopping, Reisen, etc.)