Edward (James McArdle), ein talentierter Schriftsteller in seinen Dreißigern, steht kurz davor, seinen literarischen Durchbruch zu feiern. Doch seine Karrierepläne werden immer wieder durch seine dominante und charmante Mutter (Fionnula Flanagan) durchkreuzt, mit der er zusammenlebt und die er liebevoll umsorgt. Als ob das nicht genug wäre, wird Edwards Alltag plötzlich auf den Kopf gestellt, als seine besten Freunde spontan zu einem Pride-Urlaub nach Spanien aufbrechen – und kurzerhand ihre Mütter bei ihm abladen. Innerhalb eines hektischen Wochenendes muss Edward nicht nur seine beruflichen Verpflichtungen, sondern auch die Betreuung dieser vier exzentrischen, streitlustigen und grundverschiedenen Frauen in Einklang bringen.
„Vier Mütter für Edward“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Die irische Komödie „Vier Mütter für Edward“ ist das neueste Werk des Regisseurs Darren Thornton, der gemeinsam mit seinem Bruder Colin Thornton auch das Drehbuch verfasste. Inspiriert vom gefeierten italienischen Film „Das Festmahl im August“ bringt Thornton eine herzerwärmende Geschichte auf die Leinwand, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem BFI London Film Festival 2024, wo er mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
Die fünf Hauptrollen werden zum einen von James McArdle („Star Wars: Andor“) als talentierter Schriftsteller Edward sowie die vier Darstellerinnen Fionnula Flanagan („Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds & Snakes“), Dearbhla Molloy („The Ferryman“), Paddy Glynn („Four Brothers“) und Stella McCusker („Lovejoy“) verkörpert.
„Vier Mütter für Edward“ startet am 10. Juli 2025 in den deutschen Kinos und eignet sich mit seiner FSK-Freigabe ab 6 Jahren hervorragend für ein breites Publikum. Mit einer Laufzeit von nur 89 Minuten bietet der Film ein kurzweiliges Kinoerlebnis, das sowohl durch seinen Humor als auch durch seine emotionalen Momente besticht.